
Lessing Hochschule
Ein Ort voller Wissen und Möglichkeiten - BERLIN
Lehre
- 18.000 Euro
DOZIERENDE
ÜBER UNS
Unsere Mission
Die Lessing Hochschule, gegründet 1901, ist ein renommierter Ort des akademischen Wissens und Lehre in Berlin, die eine reiche akademische Tradition pflegt. Unsere Hochschule bietet Studiengänge, eine Vielzahl von Vorlesungen und Vorträgen, hoch qualifizierte Dozierende und starke Partnerschaften. Wir engagieren uns für Exzellenz in Lehre und Forschung, sowie eine traditionsreichen Ort des Wissensaustausches seit blad 125 Jahren.
Campus-Nachrichten
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse auf dem Campus informiert. Erfahren Sie mehr über bevorstehende Veranstaltungen, interessante Projekte und inspirierende Erfolgsgeschichten.
Alumni-Netzwerk
Verbinden Sie sich
Unser Alumni-Netzwerk bietet eine Plattform für ehemalige Studierende, um in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Tauchen Sie ein in eine lebendige Community von Absolventen, die gemeinsame Erfahrungen und Ziele teilen.
Spenden-
möglichkeiten
Unterstützen Sie uns
Helfen Sie uns, Bildung und Forschung an der Lessing Hochschule voranzutreiben. Durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, zukünftigen Generationen von Studierenden exzellente Lernmöglichkeiten zu bieten und innovative Forschungsprojekte zu unterstützen. Wir sind gemeinnützig.
Verbinden Sie sich
Wir forschen an der Lessing Hochschule somit an der Geschichte von Berlin, damit die deutsche Geschichte.
Aktuell:
Buch im Kassettendeckel zum Jubiläum von125 Jahre Lessing Hochschule Berlin.
Nobelpreisträger der Lessing Hochschule und ihr wirken in Berlin.
Deutsche Professoren und Professorinnen sowie Wissenschaftler und Intellektuellen jüdischem Glaubens an der Lessing Hochschule und Berliner Gesellschaft bis 1945 sowie die Renecance nach 1945.
Albert Einstein
Albert Einstein schrieb unter dem 22. Juli 1928:
„Ich versage mich auch sonst nicht, wenn es sich darum handelt, für Bildungseinrichtungen einzutreten, aber gerade der Lessing Hochschule gegenüber, deren Wirksamkeit mir seit langem bekannt ist, möchte ich besonders ausdrücken, für wie wertvoll und im höchsten Sinne gemeinnützig ich diese Einrichtung halte. Die Existenz der Lessing Hoch schule ist nach meiner Überzeugung schon darum von hoher Wichtigkeit, weil bei uns entschieden zu wenig getan wird, um die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung auch den nicht im Fach Stehenden zugänglich zu machen. Die Lessing Hochschule hat dieser Aufgabe seit vielen Jahren mit hohem Verantwortungsgefühl gedient, wie ja durch ihre Stellung im Bildungsleben und in der Öffentlichkeit allgemein anerkannt ist, und es erscheint mir als eine selbstverständliche Pflicht der Allgemeinheit, die Entwicklung dieses Institutes zu sichern und zu fördern.“
Willy Brandt
„Wir wissen alle, dass sich aus der zunehmenden Lebenserwartung neue gesellschaftliche Notwendigkeiten ergeben. Wir wissen außer dem, dass uns die Altersstruktur hier in Berlin vor besondere Aufgaben stellt (...). Berlin wird wieder etwas reicher dadurch, dass es diese Bildungshochschule wieder gibt.“
Willy Brandt bei der Neugründung der Lessing Hochschule am 26. Februar 1965
Prof. Hellmut Becker
„Deutschland ist nicht arm an bedeutenden Wissenschaftlern gewesen, aber es hat nicht sehr viele Persönlichkeiten besessen, die die Verbreitung von Wissenschaft auf qualitativ hohem Niveau so sehr zu ihrem Lebensziel gemacht haben wie Ludwig Lewin. Dieser hochgebildete Mann hat dieses Werk in Gemeinschaft mit seiner polnischen Frau Lola, geborene Heller, vollbracht, die trotz aller tragischen Erfahrungen auch den Rückweg nach Berlin wieder mit ihm gegangen ist. Noch einmal gelang es diesen beiden Menschen, das geistige Berlin für die Vermittlung von Wissenschaft und Kunst an breitere Schichten zu interessieren.“
Professor Hellmut Becker, Direktor des Max-Planck-Institutes für Bildungsforschung, in seinem Nachruf vom November 196